Profil von Bernhard Figgen

Bernhard Figgen
Düsseldorf & online
Coaching-Spezialgebiete:

  • Coaching für eine berufliche Neuorientierung
  • Existenzgründungsberatung
  • Karriereberatung
  • Begleitung bei Lebensfragen
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Meine vielfältigen Berufs- und Lebenserfahrungen…. unter anderem
– im Projektmanagement mit diversen Teams
– in vielfältigen Vertriebstätigkeiten in der Automobilindustrie
– im strategischen Marketing für erfolgreiche  Unternehmensplanung und
– als ehrenamtlicher Vorstand eines Zirkus- und Artistikzentrums im Rheinland.

Meine fundierte Ausbildung zum systemischen Coach. Ich begleite und unterstütze Menschen ganzheitlich bei Fragen im beruflichen und privaten Bereich. Dabei orientiere ich mich situationsbezogen an den vorhandenen Stärken und Möglichkeiten des Menschen und gehe lösungsorientiert vor. Mir macht es Freude, Menschen zuzuhören. Mit meiner ruhigen zugewandten Art schaffe ich einen vertrauensvollen Rahmen, in dem persönliche Weiterentwicklung möglich wird.

2. Welche messbaren Ergebnisse haben Sie gemeinsam mit Ihren Klient*innen erreicht und was zeichnet Sie aus?

Die im Coaching erarbeiteten Ziele werden erreicht, was mir im Gespräch oder mittels kurzem (Feedback-)Fragebogen von den Klienten*innen rückgemeldet wird.
Weiterhin wird meine kompetente und adäquate Methodenauswahl, -einsatz und -anwendung immer wieder bestätigt und positiv hervorgehoben.
Ein weiterer „Beweis“ für meine gute Begleitung:
einige meiner Klienten*innen kommen in (unregelmäßigen) Zeiträumen mit neuen Fragestellungen oder zu erneuter Reflexion wieder zu mir in die Beratung.

3. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?

Zu erfahren und zu spüren, wie meine Art der Begleitung angenommen wird und Coachees weiterhilft. Ich freue mich, wenn der/die Coachee weitere Möglichkeiten für neues Handeln erlebt und diese im Alltag anzuwenden lernt.

Ich bin immer wieder überrascht, welche vielfältigen Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten im Coaching hervortreten und zukünftiges Erleben der Person in positiver Richtung beeinflussen.

4. Was sagen Ihre Klient*innen über Sie?

Ein kompetenter Coach, sehr wertschätzend und einfühlsam in seiner Haltung, das spürt man. Er ist mir eine Hilfe, mich selbst besser zu erkennen, mein eigenes Verhalten und meine Kommunikation mit anderen zu hinterfragen und zu verbessern.
Dank seiner fundierten Begleitung gelingt es mir, meine mir selbst gesetzten Ziele im Alltag zu erreichen.

5. Worauf sind Sie besonders stolz, wenn Sie an Ihre Karriere denken?

Zum Erfolg des Unternehmens nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich beigetragen zu haben. Im Sinne der Teamentwicklung und Förderung der Unternehmenskultur einen kleinen Beitrag geleistet zu haben.
Und:
Den Einsatz eines neuen untypischen Produktes im Auto durch eine unkonventionelle und clevere Vorgehensweise mit einem Kollegen verwirklicht zu haben.

6. Wie hat die Digitalisierung das Coaching verändern? Und wie gehen Sie persönlich damit um?

Die Digitalisierung hat bereits zu neuen und anderen Arbeitsformen geführt, z.B. zu mehr Home Office.
Den Trend zum Online-Coaching sehe ich als eine gute Möglichkeit und Chance für die Klienten*innen. Sie können sich sehr flexibel mit mir in Verbindung setzen, lange Reisezeiten  entfallen.
Indem ich mein online Angebot ständig verbessere und die einsetzbaren Coaching-Methoden auf „online“ abstimme, ist eine bundesweite Begleitung möglich.
Gerne biete ich daneben aber auch das Präsenz-Coaching in meinen eigenen Räumen an.
Auch eine Kombination aus online und Präsenz ist möglich.

7. Wie schalten Sie am besten ab?

Beim Radfahren in der Natur und dem Entdecken von Neuem.
Ich besuche gerne Kulturveranstaltungen wie Kino, Konzerte oder Theater.
Ausspannen an schönen Orten gibt mir neue Kraft und Ideen.

8. Woran erkennen Sie einen guten Coach?

Der Klient oder die Klientin entscheidet über den Erfolg eines Coachings.
Die positiven Rückmeldungen und Feedbacks zum Coach, eine Weiterempfehlung oder auch ein nochmaliges „Buchen“, sind die besten Empfehlungen.

9. In Ihren eigenen Worten: Was macht ein Coach?

Die Begleitung von Menschen in besonderen Lebens- oder Arbeitssituationen (beruflich oder privat) unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“.

AVGS-Coaching-Anfrage für Bernhard Figgen

Wir leiten Ihre Daten an Bernhard Figgen weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?






Datenschutz
Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts von Informationen zu Coachings ein. Meine Daten werden ggfls. zur Kontaktaufnahme an die zu vermittelten Coaches weitergegeben. Die weiteren Informationen zur Verarbeitung meiner Daten habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die erteilten Einwilligungen jederzeit telefonisch oder mit einer formlosen Mitteilung per E-Mail an avgs@perspektiv-consulting.de widerrufen kann.

Captcha

Um sicherzugehen, dass Sie kein Spam-Roboter sind, lösen Sie bitte die folgende Gleichung:

+ =

Email
Anruf