Gründungscoaching für Arbeitsuchende die Hilfe bei der Existenzgründung brauchen, um in die Selbstständigkeit zu starten

„Gründungsberatung individuell“ = Erfahrung, Netzwerk und Kompetenz

Sind Sie

  • arbeitssuchend bzw. im Leistungsbezug,
  • bereit sich selbstständig zu machen,
  • auf der Suche nach Hilfe
    • bei der Gründung,
    • beim Erstellen des Businessplans
    • bei der Beantragung des Gründungszuschusses
  • unsicher, wie erfolgsversprechend Ihre Gründungsidee ist?

Dann bieten wir Ihnen Folgendes an: Lernen Sie mehr über unsere Leistungen zu Existenzgründungsberatung in einem kostenlosen Erstgespräch unter der 0800 0010559 und entscheiden Sie sich dann für einen erfahrenen Gründungscoach.

Kurz zusammengefasst: Das bieten wir Ihnen

Das AVGS Coaching Berlin Team ist ein erfahrenes und auf Existenzgründungen (Einzelgründungen und Firmengründungen) spezialisiertes Team. In dem systemischen Gründungscoaching mit dem Namen „Gründungsberatung individuell“ werden Sie auf den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt als Unternehmer und Unternehmerin vorbereitet. Alle Gründungscoaches bringen eigene Gründungserfahrungen mit, sind eng mit der lokalen Wirtschaft verknüpft und über die neusten Fördermöglichkeiten informiert. In dem Gründungscoaching bekommen Sie Unterstützung bei der Erstellung des Businessplan inkl. der Finanzpläne, lernen mehr über Förderungen und bekommen Hilfe bei der Beantragung des Gründungszuschusses oder des Einstiegsgeldes. Auch die Tragfähigkeit können wir Ihnen nach der Prüfung kostenfrei bescheinigen, da wir als fachkundige Stelle gemäß §93 Absatz 2 Nr. 2 SGB III zertifiziert sind. Und das Beste zum Schluss: Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) wird das Gründungscoaching zu 100% gefördert.

AVGS. 100% gefördert. Was bedeutet das genau?

Personen, die Leistungen von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beziehen, können einen AVGS für eine Gründungscoaching zum Start in die Selbstständigkeit bekommen. Beim Termin mit ihrer Beraterin oder ihrem Berater sprechen Sie ihren Wunsch einer Gründungsberatung an und fragen nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).  Diesen können Sie bei einem zertifizierten Bildungsträger einlösen und können dann in Höhe der bewilligten Unterrichtseinheiten (UEs – 1 UE = 45 Minuten) Coachingleistungen in Anspruch nehmen. Die Perspektiv-Consulting GmbH ist AZAV zertifiziert und bei uns werden Sie pro Woche an mindestens zwei Termine gecoacht und auf die Existenzgründung vorbereitet. Wenn Sie interessiert sich dann vereinbaren Sie unter der 0800 0010559 direkt ein kostenloses Erstgespräch.  

Ich bin Christine Geiersbach und bin am Telefon, wenn Sie ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren oder mehr über unsere Coaches erfahren wollen.

Mit welchem Gründungscoach wollen Sie gerne in Berlin arbeiten?
Gründungscoach wählen

Wie gehen wir nun vor?

Wenn Sie sich entschieden haben, ein Gründungscoaching mit uns zu machen, suchen Sie sich zuerst einen Gründungscoach aus, mit dem Sie gerne zusammenarbeiten wollen. Hier finden Sie eine kleine Übersicht unsere Coaches in Berlin oder Sie entscheiden sich für einen Onlinecoach aus unserem deutschlandweiten Netzwerk. Und wenn diese Entscheidung getroffen ist, dann machen Sie sich daran ihre Gründungsidee zu überprüfen und zu konkretisieren, bevor Sie dann den Businessplan erstellen. In dieser Phase steht Ihnen Ihr AVGS-Gründungscoach mit Rat und Tat unterstützend zur Seite und kann Sie im Anschluss auch bei der Beantragung des Gründungszuschusses unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie neuen Mut schöpfen und Selbstsicherheit gewinnen, um überzeugend bei Banken, Behörden und anderen Einrichtungen aufzutreten. Das Produkt, was wir dafür nutzen, ist die „Gründungsberatung individuell“.

Was ist die „Gründungsberatung individuell“?

Mit der „Gründungsberatung individuell“ bieten wir Ihnen einen Rahmen für eine strukturierte Gründung inklusive aller notwendigen Unterlagen. Für uns macht es keinen Unterschied, ob Sie schon weit in der Gründungsplanung sind, gerade erst starten oder eine erste Gründungsidee haben. Gestartet wird immer mit einer Potentialanalyse, in der sie prüfen, wie wirtschaftlich und erfolgsversprechend ihre Idee ist. Erst dann starten Sie mit der Erstellung des (bankenfähigen) Businessplans inklusiver aller Finanz- und Investitionspläne.

Bei der „Gründungsberatung individuell“ ist der Fokus auf ihrer individuellen Idee, die anhand einer grundlegende Struktur bearbeitet wird. Damit ist sichergestellt, dass für die Gründung alle Dokumente vorliegen. Diese Struktur basiert auf sechs Bausteinen, die Sie auch in jedem Businessplan finden können:

Baustein 1: Gründungsplanung

Baustein 2: Produkte oder Dienstleistungen und Zielgruppen

Baustein 3: Markt- und Konkurrenzanalyse inkl. Markteintrittsstrategie und Marketing

Baustein 4: Digitiales Marketing für (zukünftige) Selbstständige

Baustein 5: Finanz- und Investitionsplan, Versicherungen und Steuern

Baustein 6: Rechtliches und Formales

Klingt das passend für Sie und fühlen Sie sich abgeholt? Dann rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Unsere „Gründungsberatung individuell“ Pakete im Überblick

Gründungswissen kompakt

Dieses Angebot beinhaltet 15 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Gründungsberatung Basics (für Gründer:innen mit Vorkenntnissen)

Dieses Angebot beinhaltet 25 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Gründungswerkstatt Advanced (für Gründer:innen mit wenig Vorkenntnissen)

Dieses Angebot beinhaltet 50 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Gründungswerkstatt Expert (für Gründer:innen ohne Vorkenntnisse)

Dieses Angebot beinhaltet 80 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Haben Sie schon einen AVGS vorliegen?
Dann laden Sie ihn hier direkt hoch
AVGS hochladen

Sie sind Gründungscoach und wollen auch AVGS geförderte Coachings anbieten?

Immer wieder werden wir von Coaches angesprochen, die Kunden mit einem AVGS haben und diese nicht bedienen können, da ihnen die notwendige AZAV-Zertifizierung fehlt. Wenn Ihnen das auch so geht, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wir sind als AZAV zertifizierter Bildungsträger ein langjähriger Partner der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter und kümmern uns aktuell um das administrative Handling von AVGS Coaching für knapp 200 zertifizierte Coaches in ganz Deutschland. Wenn Sie mehr wissen wollen, dann sprechen Sie uns an! Auch hier kann Ihnen Christine Geiersbach und ihr Team gerne helfen.
Email
Anruf