Jobcoachings zur beruflichen Neuorientierung für Arbeitsuchende, um mit Zuversicht und neuem Mut ins Berufsleben zu starten

„Job Challenge“ = kompetente Coaches und langjährige Erfahrung

Sind Sie

  • (schon länger) arbeitssuchend,
  • vorher immer unzufrieden im Job gewesen,
  • gezwungen sich beruflich umorientieren zu müssen
  • bereit,
    • einen neuen Berufsweg einzuschlagen oder
    • endlich dem Wunsch einer beruflichen Veränderung nachgehen?

Dann machen wir Ihnen gerne ein Angebot. Informieren Sie sich über unsere Leistungen zur beruflichen Neuorientierung, schauen Sie sich unsere Jobcoaches an und entscheiden Sie nach einem kostenlosen Erstgespräch, ob wir Ihnen helfen können.

Kurz zusammengefasst: Das bieten wir Ihnen

Das AVGS Coaching Berlin Team besteht aus erfahrenen und fachlich qualifizierten Jobcoaches, die Sie in einem systemischen Jobcoaching mit dem Namen „Job Challenge“ gezielt auf den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt vorbereiten. Sie stehen dabei im Fokus und gemeinsam mit Ihrem Coach schauen Sie, was Sie an fachlichen Kenntnissen und persönlichen Ressourcen mitbringen, um dann zu überlegen, wie Sie diese zielführend einsetzen können, um beruflich (neu) durchzustarten. Inhaltlich kann es sich dabei um ein gezieltes Bewerbungstraining, eine Karrierecoaching, eine Überarbeitung des Lebenslaufes, eine Arbeit an der eigenen Selbstpräsentation oder eine andere unterstützende Leistung handeln. Unser Anliegen ist es, dass Sie neues Selbstvertrauen gewinnen und sich Ihrer eigenen Stärken bewusst werden. Und das Gute ist: Wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) haben, dann wird das Jobcoaching zu 100% gefördert.

AVGS. 100% gefördert. Was bedeutet das genau?

Menschen im Leistungsbezug der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter können einen AVGS für eine Jobcoaching zur beruflichen Neuorientierung bekommen. Dafür sprechen Sie mit Ihrem Kontakt und fragen Sie nach einem AVGS.  Mit diesem AVGS erhalten Sie bei einem AZAV zertifizierten Bildungsträger wie der der Perspektiv-Consulting GmbH ein 100% gefördertes Coaching. Wie umfassend diese Förderung ausfällt, können Sie auf dem AVGS nachsehen. Dort werden die bewilligten Unterrichtseinheiten (UEs) ausgewiesen. Eine UE entspricht 45 Minuten und bei uns haben Sie pro Woche mindestens zwei Termine mit jeweils mindestens einer Unterrichtseinheit. Nun ist es an Ihnen, ob Sie diese Möglichkeit wahrnehmen und unter der 0800 0010559 direkt ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.  

Ich bin Christine Geiersbach und bin am Telefon, wenn Sie ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren oder mehr über unsere Coaches erfahren wollen.  

Mit welchem Jobcoach wollen Sie gerne in Berlin arbeiten?
Jobcoach wählen

Wie gehen wir nun vor?

Sie sind arbeitssuchend und wollen sich mit dem Thema Berufsfindung auseinandersetzen. Damit sind Sie nicht allein!  Wir freuen uns immer, wenn am Ende des Coachings viele unserer Kunden und Kundinnen beruflich neu durchstarten oder positiven Rückmeldungen auf ihre neuen Bewerbungsunterlagen von den Unternehmen bekommen. Doch wie kommen Sie dahin?

Sie suchen den für Sie passenden Jobcoach aus und sprechen offen mit ihm oder ihr über ihre beruflichen Wünsche, vorhandenen Ressourcen und Zielvorstellungen. Unser Anliegen ist es, dass Sie ein positives Selbstbild im beruflichen Umfeld von sich entwickeln. Dieses setzt in der Regeln neue Energien frei. Mit dem Bewusstsein, dass Sie viel mehr können, wissen und mitbringen als ursprünglich gedacht, wird es für Sie viel einfacher werden, die berufliche Veränderung oder den beruflichen Wechsel anzugehen. Sie werden selbstsicherer und können sich damit viel selbstbewusst gegenüber Unternehmen präsentieren und Ihre Wünsche äußern. Methodisch greifen die AVGS Jobcoaches in Berlin u.a. auf gezielte Bewerbungstrainings, Ressourcenarbeit, Rollenspiele für Telefoninterviews oder Vorstellungsgespräche, sowie den Einsatz eines berufsbezogenen Persönlichkeitstest (BIP-6F) zurück. Und Sie überarbeiten ihre Bewerbungsunterlagen auf Basis der aktuellen Standards. Alles in dem Rahmen, der für Ihre berufliche Weiterentwicklung notwendig ist. Das Produkt, was wir dafür einsetzen, ist die „Job Challenge“. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter 0800 0010559.

Was ist die „Job Challenge“?

Für Menschen in der beruflichen Neuorientierung haben wir das Produkt „Job Challenge“ entwickelt. Es wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und besteht aus den beiden Elementen „Situationsanalyse“ – Sie und Ihr „Können“ und „Strategieentwicklung“ – Ihr „Können“ und wie Sie dieses in einen Job übertragen.

Situationsanalyse – Ich und mein „Können“

  • Stärken- und Schwächenanalyse
  • Entwicklung der berufliche Vision und Klarheit über berufliche Wünsche und Interessen
  • Überlegungen zu neuen Berufsbildern
  • Berufliche Persönlichkeitsanalyse mit dem BIP – 6F (Bochumer Inventars zur berufsbezogenen Persönlichkeit)

Die Perspektiv-Consulting GmbH ist zertifizierter Partner zur Anwendung des BIP-6F.

Strategieentwicklung – Mein „Können“ und wie ich es einsetze

  • Stellensuche
  • Selbstpräsentation und Selbstvermarktung
  • Tipps zum persönlichen Auftreten
  • Bewerbungstraining in schriftlicher und mündlicher Form
  • Netzwerkgestaltung

Unsere „Job Challenge“ Pakete im Überblick

Job Challenge

Dieses Angebot beinhaltet 20 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Bei der Job Challenge Basic steigen Sie ein in die Situationsanalyse (Stärken- und Schwächenanalyse, Testverfahren Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeit und berufliche Zieldefinition) und die Strategieentwicklung (Gestaltung des individuellen schriftlichen und persönlichen Auftritts, die Entwicklung einer persönlichen Bewerbungs- & Selbstvermarkungsstrategie, sowie eine Aktivierung des Netzwerks und Networking) ein.

Job Challenge Plus

Dieses Angebot beinhaltet 40 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Bei der Job Challenge Advanced werden die Inhalte aus dem Angebot I noch erweitert und vertiefend betrachtet, so dass am Ende eine persönlich passende Strategie für den beruflichen Neueinstieg vorliegt.

Job Challenge Premium

Dieses Angebot beinhaltet 80 Unterrichtseinheiten (UEs) und findet im Präsenzformat oder als Onlineformat bzw. alternative Lernform statt.

Bei der Job Challenge Premium werden die Inhalte aus den Angeboten I und II erweitert und vertieft. Sie erhalten als Ergebnis eine individuelle Strategie für Ihren weiteren beruflichen Weg, sowie eine detaillierte Situationsanalyse mit einem Stärken- und Schwächenanalyse, einem beruflichen Persönlichkeitsprofil und weiteren hilfreichen Informationen zu Ihrem beruflichen Weiterkommen.

Welche Vertiefungen gibt es bei der beruflichen Neuorientierung

Jedes Jobcoaching ist individuell und doch haben sich über die letzten Jahre diese vier Themenfelder als Kernleistungen für die berufliche Neuorientierung anbieten gesehen. Die Abgrenzung der Themen ist schwierig und daher werden bei der „Job Challenge“ meist Kombinationen aus allen vier Bereichen angewendet.

Berufsberatung

Berufswechsel Beratung

Karriereberatung

Bewerbungstraining

Haben Sie schon einen AVGS bekommen?
Dann laden Sie ihn hier direkt hoch
AVGS hochladen

Sie sind Jobcoach und wollen auch AVGS geförderte Coachings anbieten?

Immer wieder werden wir von Coaches angesprochen, die Kunden mit einem AVGS haben und diese nicht bedienen können, da ihnen die notwendige AZAV-Zertifizierung fehlt. Wenn Ihnen das auch so geht, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Wir sind als AZAV zertifizierter Bildungsträger ein langjähriger Partner der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter und kümmern uns aktuell um das administrative Handling von AVGS Coaching für knapp 200 zertifizierte Coaches in ganz Deutschland. Wenn Sie mehr wissen wollen, dann sprechen Sie uns an!  Auch hier kann Ihnen Christine Geiersbach und ihr Team gerne helfen.

Email
Anruf